
Was sind Indoor-LED-Displays?
LED-Displays für den Innenbereich. Sie verwenden LEDs (Leuchtdioden) als Hauptanzeigeelement und können digitale Inhalte, Texte, Grafiken, Animationen und andere Informationen übersichtlich darstellen. LED-Displays für den Innenbereich haben einen kleinen Pixelabstand als herkömmliche Displays. Modelle unter 2 mm haben einen kleinen Pixelabstand.

So wählen Sie LED-Displays für den Innenbereich aus?
1. Lösung: Dies ist das wichtigste Maß für die Anzeigeschärfe. Je höher die Auflösung, desto klarer der angezeigte Inhalt, aber auch desto teurer. Wählen Sie die passende Auflösung entsprechend Ihren Anzeigeanforderungen und Ihrem Budget.
2. Qualität der LED-Lampe: Gute Lampen zeichnen sich nicht nur durch hohe Helligkeit, sondern auch durch eine lange Lebensdauer und eine gute Farbwiedergabe aus. Sie können die Marke und die Produktionsstandards der Lampenperlen sowie die durchlaufene Qualitätsprüfung überprüfen.
3. Bildwiederholrate: Je höher die Bildwiederholfrequenz, desto stabiler ist das vom menschlichen Auge wahrgenommene Bild. Für die Wiedergabe von Videos oder dynamischen Bildern empfiehlt sich ein Display mit höherer Bildwiederholfrequenz.
4. Wärmeableitungsleistung: Eine gute Wärmeableitungsleistung kann den stabilen Betrieb des LED-Displays über einen langen Zeitraum gewährleisten und seine Lebensdauer verlängern.
5. Kontrollsystem: Das Steuerungssystem wirkt sich direkt auf die Benutzerfreundlichkeit und die Anzeigewirkung des Bildschirms aus. Sie können die Funktionen des Steuerungssystems überprüfen, z. B. ob es Fernbedienung, automatische Helligkeitsanpassung usw. unterstützt.
Funktionen der LED-Anzeigen für den Innenbereich
1. Guter Anzeigeeffekt: LEDs zeichnen sich durch hohe Helligkeit und leuchtende Farben aus, sodass LED-Bildschirme für den Innenbereich hervorragende Anzeigeeffekte bieten können. Egal, ob es sich um statische Bilder oder dynamische Videos handelt, sie können klar und flüssig angezeigt werden.
2. Weiter Betrachtungswinkel: LED-Displays für den Innenbereich verfügen üblicherweise über einen großen Betrachtungswinkelbereich von 160 Grad horizontal und 140 Grad vertikal, wodurch der Displayinhalt aus verschiedenen Positionen klar erkennbar ist.
3. Lange Lebensdauer: LEDs haben im Allgemeinen eine lange Lebensdauer, wodurch die Häufigkeit des Austauschs und der Wartung verringert werden kann und somit die Wartungskosten sinken.
4. Niedriger Energieverbrauch: Im Vergleich zu herkömmlichen Anzeigegeräten verbrauchen LED-Anzeigen weniger Energie und sind umweltfreundlicher.
5. Anpassbare Größe: LED-Displays für den Innenbereich können je nach Bedarf mit hoher Flexibilität in verschiedenen Größen und Formen angepasst werden.
Die Installationsmethoden
1. Aufhängungsmontage: Dies ist eine gängige Installationsmethode, die sich hauptsächlich für große Einkaufszentren, Supermärkte und andere Orte eignet. Die Verwendung von Aufhängern oder Auslegern zum Aufhängen der LED-Anzeige in der Luft spart nicht nur Platz, sondern zieht auch die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich.
2. Eingebettete Installation: Die eingebettete Installation wird normalerweise an Orten verwendet, an denen der Innenraum klein ist oder an denen eine allgemeine Schönheit erforderlich ist, z. B. bei Fernsehwänden, in Kinos usw. Das LED-Display ist in die Wand oder eine andere Struktur eingebettet, wodurch es sich besser in die Umgebung integrieren lässt. Wie ein Körper.
Anwendungen von Indoor-LED-Displays
1. Kommerzielle Werbung: In gewerblichen Räumen wie Einkaufszentren, Supermärkten, Hotels und Restaurants können LED-Anzeigen zum Abspielen von Werbung und zur Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen verwendet werden.
2. Bildung und Ausbildung: An Bildungseinrichtungen wie Schulen und Ausbildungsstätten können LED-Displays zum Abspielen von Lehrvideos, Vorlesungen usw. verwendet werden.
3. Unterhaltungsmöglichkeiten: In Unterhaltungsstätten wie Theatern, Fitnessstudios und auf Spielplätzen können LED-Displays für bessere audiovisuelle Effekte sorgen.
4. Ausstellungsdisplay: In Ausstellungsorten wie Ausstellungen, Museen und Galerien können LED-Displays zur Präsentation von Produkten, Kunstwerken usw. verwendet werden.
5. Konferenzzentrum: In Konferenzzentren, Hörsälen etc. können LED-Displays für Reden, Berichte, Diskussionen etc. eingesetzt werden.
